Apéro „Sendlinger Loch“

TUM Vorhoelzer Forum (Arcisstraße 21, 80333 München)

Das TUM Cluster Sustainable Real Estate (CSRE) und Prof. Anne Kaestle laden zum Apéro „Reality Check: Gesprächsabend zum Sendlinger Loch“ ein. Im Mittelpunkt steht ein Ort, an dem deutlich wird, wie eng Stadtentwicklung, Architektur und Immobilienwirtschaft miteinander verknüpft sind – und wo ihre unterschiedlichen Logiken aufeinandertreffen.

Gezeigt werden Arbeiten von Architektur-Studierenden aus dem (LUD° Laboratory for Architecture and Urban Density, Transformative Stadt und Häuser im Dialog). Aus der Praxis berichtet Michael Ehret (Ehret + Klein) über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe des Projekts. Prof. Elisabeth Merk (Stadtbaurätin, Landeshauptstadt München) ergänzt die Sicht der Stadtverwaltung. Gemeinsam diskutieren sie die Spielräume zwischen Planung, Politik und Markt und fragen, welche Impulse aus Forschung und Lehre in konkrete Stadtentwicklungsprozesse einfließen können. Anmeldung: bis 20.11. an csre.arc@ed.tum.de

Zurück