Beitrag von Dr. Jan Muckenhaupt, Prof. Bing Zhu und Prof. Martin Hoesli im North American Journal of Economics and Finance
Unser ehemaliger Mitarbeiter Dr. Jan Muckenhaupt hat gemeinsam mit Prof. Bing Zhu und Prof. Martin Hoesli einen Beitrag im North American Journal of Economics and Finance veröffentlicht:
„Real Estate as an Inflation Hedge: New Evidence from an International Analysis“
Zum Artikel (Open Access) geht es hier.
Die Studie zeigt mithilfe eines Panel-Markov-Switching-Vektorfehlerkorrekturmodells (MS-VECM), dass Immobilienanlagen langfristig – sowohl in Krisenzeiten als auch in stabilen Phasen – einen wirksamen Schutz vor Inflation bieten. Kurzfristig bieten börsennotierte Immobilienwerte lediglich in stabilen Phasen Inflationsschutz, während direkte Immobilieninvestments auch in Krisenzeiten wirksam sind. Sowohl direkte als auch börsennotierte Immobilien schützen zudem besonders gut vor unerwarteter und energiebezogener Inflation in stabilen wirtschaftlichen Phasen. Die Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise für eine effiziente Portfolioallokation in unsicheren Zeiten – sowohl kurz- als auch langfristig. Wir gratulieren herzlich zur Veröffentlichung und freuen uns, dass Dr. Jan Muckenhaupt die Forschung während seiner Zeit bei uns entscheidend mitgeprägt hat!